top of page

Quiltblock und Täschchen

  • Stefanie Ihling
  • 16. Apr. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

... oder was ich nähe wenn ich nicht weiß was ich nähen soll ...

Hallo meine Lieben und herzlich willkommen zurück auf meinem BLOG.

Kennt Ihr das auch? Ihr habt Lust was zu nähen und womöglich auch noch etwas Zeit dazu, aber Euch fällt einfach kein passendes Projekt ein. Endweder es ist nicht der richtige Stoff zur Hand oder es soll einfach kein allzu großes Projekt sein damit es an einem Abend fertig werden kann? Das ist in 50 % der Fälle bei mir so.

In so einem Fall vernähe ich gerne meine Stoffreste. Einfache Patchworktechniken, bei denen man beispielsweise verschiedene Stoffe in gleichbreite Streifen zuschneidet und dann zu großen Stoffstücken zusammenfügt, eignen sich besonders gut. Aus den so entstandenen Stücken lassen sich super Täschchen oder andere kleine Projekte zaubern.

Eine weitere Möglichkeit sind Quiltblöcke. Man erstellt verschiedene Quadrate in der selben Größe, die man dann auch für diverse Pojekte benutzen kann. Im Moment mache ich viele Blöcke, so wie ich eben Lust habe, um daraus 2 große Tagesdecken und auch einige kleinere Projekte zu machen.

Ein solches Projekt ist wie immer ein Täschchen. Nachdem ich ein paar Blöcke erstellt hatte, wollte ich erstmal testen ob sich die Größe überhaupt für so ein kosmetiktäschchen eignet.

Hier aber zunächst mal ein paar Bilder die zeigen wie die Blöcke entstehen.

Die kurzen Seiten der Dreiecke sind jeweils 10 cm lang.

Als nächstes habe ich den Windmühlenblock noch umrandet. Hierzu wurde einfach alles was ich finden konnte in 10 cm breite Streifen geschnitten und eben drumherum genäht. Wenn ihr ganz genau sehen möchtet, was ich gemacht habe, dann schaut doch auch gerne mal bei dem dazugehörigen YouTubeVideo vorbei.

Je nachdem was man für eine Umrandung verwendet, bekommt der Block eine ganz andere Wirkung, obwohl der Kern ja genau der Gleiche ist.

Damit nun daraus ein Täschchen werden konnte, brauchte ich noch einen passenden Reißverschluß, einen Futterstoff und zwei kleine Stoffstücke für die Reißverschlußenden.

Ruckzuck ist ja so ein kleiner praktischer Helfer zusammengebastelt. um Schluß noch etwas Deko angebracht und fertig! Ein schnelles kleines Projekt, das ohne Probleme in 1 bis 2 Stunden fertig sein kann. Super als Lückenfüller zwischen 2 größeren Projekten, und viel Spaß macht es auch.

Viel Spaß beim Patchworken,

Eure Stefff

 
 
 

1 commentaire


agnilemmi
01 janv.

Liebe Stefff mit 3 fff, das hättest Du sicher nicht gedacht? Ich habe mich zu Dir verirrt, weil ich die Stefff mit 3 fff gegooglet habe (warum? wahrscheinlich habe ich zu viel Freizeit...sagt man ja Lehrpersonen so nach :-)) ...das hast Du geschickt eingefädelt, damals in Bad Königshofen - dass Du Allen erzählt hast, dass die 3 fff zu Dir gehören! Nein, ich werde nicht unten meinen Namen hinschreiben...Du musst schon selber drauf kommen, wer ich bin :-) Wir waren in derselben Klasse, hatten aber nicht so viel miteinander zu tun! Ok, so schwer war das jetzt aber nicht, oder? Ich habe 2 Mädchen und wohne in Wien - der schönsten Stadt der Welt!!! Und weißt Du jetzt, wer ich…

Modifié
J'aime
  • Facebook Clean
  • Twitter Clean
  • Instagram Clean
  • White YouTube Icon
  • RSS Clean

© 2018 Stefanie Ihling

bottom of page