Adventskalender nähen
- Stefanie Ihling
- 22. Sept. 2019
- 1 Min. Lesezeit
Hallo meine Lieben! Ich freu mich, dass Ihr mich mal wieder besucht.
In der letzten Woche habe ich 2 Adventskalender für meine Jungs genäht. Die vergangenen Adventsjahre waren geprägt von gekauften Kalendern mit jeder Menge Plastikmüll drinne..
Ich wollte das in diesem Jahr mal anders machen und habe, wie ich finde, eine ganz süße Lösung dafür gefunden. Der Kalender in doppelter Ausführung ist ganz einfach und wird auch auf jeden Fall wiederverwendet werden.
Besonders freue ich mich schon auf das Befüllen! In den allermeisten Täschchen wird sicher eine kleine Süßigkeit landen, aber auch klitzekleine Spielsachen oder andere Miniaturschätze werde ich darin verteilen!

Weil ich nur Sachen verwendet habe die sich bereits in meinem Regal befanden, hat die Produktion auch im Prinzip nichts gekostet. 2 in die Jahre gekommene Kleiderbügel und ein altes Handtuch als Füllung, die Rückseiten sind aus weihnachtlichen Tischdecken, aus dem Nachlass einer Oma, die ich einfach nie benutzt habe! Tischdecken sind generell nicht so mein Fall. Ich liebe es die Hölzerne Oberfläche meines Tisches zu sehen und dekoriere lieber mit einem kleinen Patchworkdeckchen in der Mitte.
Die kostenlose Druckvorlage für die 24 Zahlen habe ich auf www.minidrops.de gefunden. Mein Mann ist ja malerisch ziemlich begabt... (wenn Ihr mich fragt ist das maßlos untertrieben, ich kann nie begreifen wie man so krasse sachen mit nem Pinsel und ner Spraydose zaubern kann...), weshalb wir ziemlich coole Stifte besitzen. So auch die hier verwendeten "Twinmarker" von DekoTime. Am Ende habe ich die Zahlen mit etwas Heftgarn befestigt und die Kleiderbügel mit Stoffresten dekoriert! Mal sehen was ich alles für KrimsKrams zusammentragen kann.
Ich werde es Euch wissen lassen! Aber zunächste... erstmal Herbst....
Eure
Stefff
Comments