Kartenspielhülle nähen
- Stefanie Ihling
- 22. Juli 2018
- 2 Min. Lesezeit
Hallo meine Lieben.
Ein neues klitzekleines Projekt habe ich vor ein paar Tagen unter der Nadel gehabt. Leider ist die Hülle eines Kartenspieles neulich über den Jordan gegangen... Mein Jüngster war da etwas zu rabiat rangegangen. Also habe ich schnell eine passende genäht und die ist, wie ich finde, zuckersüß geworden!

Wenn Ihr soetwas nach meiner Art nähen möchtet braucht Ihr:
2 Stoffstücke a 10 cm x 38 cm, etwas dünnes Bügelvlies in den selben Maßen und einen CamSnap.
Ich habe die Maße aber nicht berechnet, sondern einfach das Kartenspiel darauf gelegt und dann geschaut wie es passt. Die Nahtzugabe darf man dabei natürlich nicht vergessen.
Auf eins der Beiden Stoffstücke wird das Bügelvlies aufgebracht. Dann wieder die Karten darauf legen und schauen wo die Klappe beginnen muss. An einer schmalen Seite die Mitte suchen und von da aus spitz zusgeschneiden. Die Spitze kann dann noch, zum Beispiel mit Hilfe eines Knopfes, abgerundet werden.

Nun beide Teile rechts auf rechts aufeinanderstecken und dann rundherum zusammennähen. Dabei muss an der schmalen geraden Seite eine Wendeöffnung bleiben.
Die Nahtzugaben an den Ecken schräg zurück schneiden und an der Rundung mit einer Zickzackschere bis kurz vor der Naht einschneiden. Hier kann man auch mit einer normalen Schere mehrer Einschnitte machen, bevor das Teil gewendet wird. Alles schön glatt bügeln und die Wendeöffnung mit einem Zickzackstich schließen.

Jetzt ist das Täschchen schon fast fertig.
Das Kartenspielt wieder zur Hilfe nehmen und die Hülle mit der linken Seite nach Außen um das Spiel legen. Die Seiten etwas feststecken und ganz knappkantig zusammen nähen. Beim Wenden kann man mit einem Stift oder Ähnlichem die Ecken etwas besser ausformen.
Jetzt brauchen wir nur noch den CamSnap zu instalieren und alles ist einsatzbereit! Um die richtige Position zu finden erstmal das Spiel in die Tasche stecken und mit der Ahle oder einem Stift den Punkt markieren. Alles in Allem ist das ein Projekt, dass man in einer halben Stunde schaffen kann wenn einem Die Nähmaschine keinen Streich spielt! Kennt Ihr das, wenn kurz vor der letzten Naht die Nadel bricht oder aus einem Grund, der sich einfach nicht herausfinden lässt, die Fadenspannung auf einmal nicht mehr hinhaut!? Zum Verrück werden ist das.
Aber dieses Mal hat alles Reibungslos geklappt, weshalb mir das kleine Täschchen wirklich besonders viel Freude gemacht hat.
bis bald
die Stefff
Comments