top of page

Bezug für Stillkissen nähen!

  • Stefanie Ihling
  • 28. Jan. 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Seit ich vor etwa fünfeinhalb Jahren mein erstes Kind abgestillt habe, möchte ich gerne einen neuen Bezug für das Teil nähen. Es ist wirklich gemütlich, auch wenn man sich gerade nicht um ein neu geborenes Baby kümmern muss, aber an dem kindlichen Motiv hat man sich eben doch schnell satt gesehen. Inzwischen habe ich auch Baby Nummer 2 abgestillt aber das Kissen hatte bis gestern noch den gleichen niedlichen Überzug.

Ganz spontan habe ich mich also ans Werk gemacht und ich muss schon ehrlicher Weise sagen, dass ich schonmal ordentlichere Ergebnisse erzielt habe. Der Verschluss den ich da zusammengeschustert habe ist nicht wirklich schön sauber geworden. Andererseits muss ich aber auch sagen das es für meine Ansprüche absolut ausreichend ist! Wenn Ihr den Bezug nachnähen wollt solltet Ihr euch besser überlegen wo ihr die Kam-Snaps anbringt und ob Ihr vorher die Öffnung schön ordentlich umsäumen wollt. Auch die Variante mit einem Tunnelzug wäre zu überlegen.

Zuerst habe ich den Originalüberzug abgezogen und ihn zur Hälfte gefaltet.

So habe ich den Stoff als Schnittmuster benutzt, wobei ich den Stoff 2 Mal im Bruch zugeschnitten habe.

An einer Seite eines Stoffteils habe ich eine kleine Klappe als Verschluss dran gelassen.

Im nächsten Schritt hab ich alles rechts auf rechts aufeinander gesteckt und zusammengenäht. An der Seite mit der Klappe habe ich eine Öffnung gelassen. Dort sollte ja auch später die Kissenfüllung rein.

An dieser Stelle könntet Ihr jetzt die offenen Kante noch versäubern. Ich habe auch da einfach mit der Overlock drumherum genäht. Das ist nicht ganz so ein schickes Ergebnis, funktioniert aber auch. Zum Schluß habe ich dann noch ein paar passende Kam-Snaps eingesetzt. Auch hier hätte ich besser ausmessen sollen wo sie hingehören, aber wie gesagt... spontanes Projekt das seinen Zweck erfüllt!

Auf meiner Couch sieht das Ganze jetzt so aus:

Wenn man es also etwas geschickt hinlegt sieht es professionell genug aus.

Für mehr Details könnt Ihr gerne mal in dem dazugehörigen YouTube-Video vorbei schauen.

Wie immer hoffe ich, dass ich Euch ein bisschen inspirieren konnte und Euch mal wieder gezeigt habe das es nicht immer das Große Projekt mit Schnittmuster sein muss! Danke fürs Vorbeischauen und bis zum nächsten Mal...

die Stefff

Comentarios


  • Facebook Clean
  • Twitter Clean
  • Instagram Clean
  • White YouTube Icon
  • RSS Clean

© 2018 Stefanie Ihling

bottom of page