top of page

It`s Planner Season!

  • Stefanie Ihling
  • 1. Okt. 2017
  • 4 Min. Lesezeit

Um ehrlich zu sein... Planner-Season herrscht bei mir das ganze Jahr. Aber ich möchte vorsichtig behaupten, dass ich gerade im Begriff bin meinen "Plannerpeace" zu finden. Ich würde all diese Begriffe auch ganz gerne irgendwie eindeutschen, aber man oh meter... Planerfrieden? Organisationsbefriedigung? Das klingt doch wirklich alles irgendwie bescheuert. Kalendersaison... nagut das geht vielleicht. Es ist also Kalendersaison! Was heißt das denn jetzt? Um es mal kurz zu beschreiben, es geht um Menschen die wie ich, digitale Informationen nicht in räumliche bzw. zeitliche Abläufe umwandeln können. Diese Menschen brauchen einen sogenannten Papier-Planer und im September, bzw. wenn der Herbst beginnt, schafft man sich in der Regel einen solchen für das kommende Jahr an. Da gibt es der Möglichkeiten unendlich viele. Taschenkalender aus dem Discounter, einfaches Notizbuch, Bullet Journal, Travelers Notebook, Kikki.K, Happy Planner, Filofax und und und. Ihr merkt schon, ich kenne mich aus und ja... ich hatte sie fast alle.

Wenn ich jetzt sagen würde ich hätte schon immer was für Kalenderkram übrig gehabt dann wäre das nicht ganz richtig, aber ich denke das steckt doch in meinen Genen.. mit hoher Wahrscheinlichkeit ist meine Schwester irgendwie schuld daran. Die hat früher immer auf alles was nicht niet- und nagelfest war ihren Namen geschmiert... wobei geschmiert nicht wirklich der richtige Ausdruck ist. Meine Schwesti hat nämlich eine sehr schöne weiche geschwungene Schrift. Die Handschriften meiner Schwester, meiner Mama und meine Eigene sehen sich erstaunlicher Weise auch ziemlich ähnlich. Vor ein paar Jahren, ich glaube es war während meiner ersten Schwangerschaft, kam ich dann bei YouTube auf ein paar Filofax Videos. Augenblicklich war ich infiziert und nur ein paar Tage später bin ich losgestiefelt und habe in meinem örtlichen Schreibwarengeschäft, zunächst einen billigen Ringbuchplaner in der Größe personal erworben. Er war schick und rot und einfach genau das, was ich zum starten brauchte. Klebezettel, hübsche Stifte, Kalendereinlagen von Etsy zum ausdrucken und und und. Ich war völlig begeistert. Das perfekte Opfer für so eine Planungsmanie war ich, denn ich habe wirklich überhaupt gar kein Gedächtnis. Immer mehr YouTube-Videos zum Thema kamen in meinen Fokus und irgendwann stellte ich fest das der "Personal" einfach zu klein für mich geworden war. Ich hatte das Bedürfnis wirklich alles was ich mir so den ganzen Tag notierte an nur einem Ort zusamen zu fassen, das passte dann da nicht mehr hinein. Ich kaufte mir also einen Filofax Domino in der Größe A5. Der war echt ziemlich cool, zwar nicht aus echtem leder, aber das Fassungsvermögen war genau so wie ich es brauchte. Ich habe dieses System lange sehr genossen und im Moment bin ich gerade wieder genau dahin zurückgekehrt. Um zu dieser Erkenntnis zu gelangen musste ich aber erst noch verschiedenen andere Systeme ausprobieren. Ein Jahr lang hatte ich zum Beispiel einen A5 Planer von Paperblanks, der war wirklich wunderschön, aber eben leider nichts wo man zusätzliche Papiere einheften konnte. Also hatte ich immer noch ein weiteres Notizbuch dabei... irgendwann dachte ich dann das geht nicht mehr, ich habe einfach zu viele Bereiche in meinem leben die ich besser organisieren muss. Ich habe auch viel Tagebuch in diesem Kalender geschrieben. Zugegebener Massen ist das der einzige Kalender den ich jetzt noch ab und an hervorhole und den ich durchblättere. Es sieht irgendwie toll aus und gibt mir das Gefühl ich hätte ihn wirklich richtig benutzt!!

Danach hatte mich kurzzeitig der Minimalismus-Zug erfasst, das habe ich aber sehr schnell wieder verworfen. Ich bestellte mir einen klitzekleinen Kalender mit einer Woche auf 2 Seiten, jeder Tag war in 2 Abteilungen unterteilt... ich dachte eine Seite für Privates und eine für die Arbeit würde reichen, aber wie das so meine Natur ist habe ich dann ständig verwechselt welche Seite welche ist und alles war permanent durcheinander.

Ich schwenkte also nochmal um und bestellte einen Happy Planner. Der war absolut toll, ich habe horrende Summen für Zubehör ausgegeben, Stickerbücher passend dazu bestellt, damit die bunten Aufkleberchen die Perfekten Maße für die Boxen im Planer hatten. Leider war es dann meistens soooo bunt, dass ich nicht mehr ernsthaft Termine in dem ganzen Gesticker identifizieren und lokalisieren konnte... schaut selbst.


Seit kurzem habe ich auch einen neuen Job. Ich musste mir noch nie so viel merken und unter einen Hut bringen, und es kam tatsächlich dazu, dass immer mehr kleine Informationen die ich so zwischendurch bekam einfach durchs Raster fielen. Das konnte ich nicht so lassen, ich war ohnehin schon seit ner Weile unzufrieden mit meiner generellen Organisation.. ist schwer zu erklären das Ganze. Na jedenfalls war dann wieder mal mein lieber Mann der ausschlaggebende Faktor der völlig emotionslos sagt... dann kauf Dir halt nen Neuen. Wahrscheinlich hatte er bis dahin keine Ahnung wie stark mein Anspruch an so einen Planer gestiegen war und was das so für die finanzielle Seite bedeutete... aber egal. Ich habe es getan, ich habe in einen

"Filofax Original Patent Purple"

investiert! Er ist wunderschön und glänzend und weich und groß und überhaupt!!

Ich bin noch nicht wirklich wieder in einem System angekommen und Einlagen für die letzten Monate diesen Jahres werde ich jetzt auch nicht mehr kaufen. Ich mach das einfach mit Notizpapier und schreibe mir immer jeden Tag auf eine Seite. Die Einlagen für 2018 habe ich schon gekauft und bin echt froh über diese Entscheidung. Was die einzelnen Abteilungen angeht so habe ich das auch noch nicht ernsthaft eingeteilt, aber der Plan besagt, dass ich das mal in den nächsten Tagen mache.

Wisst Ihr wie ich überhaupt jetzt auf dieses Thema gekommen bin? In den letzten Tagen habe ich den neuen Filo schon immer mit ins Büro und überall hin geschleppt und festgestellt, dass die Tasche die ich mal für den Happy Planner genäht habe irgendwie zu groß und zu dick ist. Ich habe also bei YouTube "Filofax Tasche nähen" eingegeben und da erschien mein eigenes Video zu dieser Tasche an 9. Stelle! Ahhh da flipp ich doch mal wieder dezent aus! Habe mir das Video gleich nochmal im Schnelldurchlauf angeschaut und jetzt gefällt mir mein Werk doch wieder ganz gut.. was mach ich nu? Entweder ich brauche eine neue, größere Handtasche, oder ich kann außer der Planertasche nichts anderes mehr mit mir rumschleppen! Letzteres ist echt keine Option... ich muss wohl doch nochmal ein etwas kleineres Täschchen in Angriff nehmen. Wie ich das mache seht Ihr dann bestimmt in einem meiner nächsten Videos! Bis dahin könnt Ihr Euch ja nochmal die Entstehungsgeschichte des "pinken Monstrums" anschauen!


...vielleicht ja bei einer herbstlichen Tasse Tee...

Eure

Stefff





















Comentarios


  • Facebook Clean
  • Twitter Clean
  • Instagram Clean
  • White YouTube Icon
  • RSS Clean

© 2018 Stefanie Ihling

bottom of page