...the journey begins...
- Stefff mit 3F!
- 25. März 2017
- 4 Min. Lesezeit
Ich hab Uuuuuuurlaub!! Was kann man an einem Urlaubstag besseres machen als in aller Ruhe mal was Schönes zu nähen? Mir fällt jedenfalls nichts ein! Heute hat mich die Tatsache inspiriert das mir irgendwie kalt war!! Ich bin eine Frostbeule, und das obwohl ich eigentlich die ganze Zeit herumwusele und alles Mögliche von A nach B räume... Eine Weste musste her! Als ich das letzte mal bei einer Nähparty war, haben die anderen Mädels sich ganz tolle Westen genäht, aus besonders schönem filzigen Stoff... Ihr merkt schon, ich werfe permanent mit Fachbegriffen um mich!! Gewöhnt Euch ruhig daran, ich kann mir nämlich echt überhaupt nichts merken, schon garkeine Namen von Sachen.. ;) Deshalb gibts es bei mir Bubbel, Bömsel, Böbsel und Nipfelchen in rauher Anzahl!
Also ich dachte jedenfalls: "Du hast doch noch diesen riesigen Bettüberwurf den Du nicht mehr benutzt... der würde sich bestimmt gut als Weste machen." Westen gehören zu meinen Lieblingskleidungsstücken. Ob sie nun wärmen sollen oder ein einfarbiges Outfit aufpeppen, die Möglichkeiten erscheinen mir da unbegrenzt.. natürlich besitze ich aber nicht so eine riesige Anzahl an Westen. Dem muss Abhilfe geschaffen werden! (war das jetzt ein korrekter Satz? ..ich bin nicht sicher...)
Nun habe ich in meiner Nählaufbahn noch nicht allzu viele Klamotten genäht, nur mal hier und da was aus Jersey für meine Kinder und ein paar nicht nennenswerte Versuche für mich selbst die es nicht geschafft haben von mir auf der Strasse getragen zu werden. Ich besitze aber eine sehr hübsche (das ist natürlich von überwältigender Wichtigkeit) Overlock-Maschine, nämlich eine Pfaff Hobbylock 2.0!

Des Weiteren habe ich mir zu meinem Geburtstag der in 3 Wochen stattfindet eine zauberhafte Schneiderpuppe gewünscht, welche natürlich, aus Gründen der Ungeduld, bereits in mein Nähzimmer eingezogen ist... war ja klar. Ich habe also die besten Vorraussetzungen geschaffen um loszulegen!

Der Vollständigkeit halber zähle ich mal noch meine Nähmaschine auf, es handelt sich um eine Pfaff Quilt Expression 4.0.

Ihr seht schon, ich bin ein Pfaff-Mädchen! Vielleicht liegt das daran das im Keller meiner Großmutter in meiner Kindheit immer so ein eleganter alter Nähmaschinentisch gestanden hat.. ich glaube von Pfaff..? (wie gesagt, ich kann mir ja nichts merken..)
Stoffstücke um eine Testweste zu nähen habe ich auch in ausreichender Anzahl da, also fehlt mir nur noch ein ansprechender Schnitt. Ich habe mich für die "Weste Gretel" von "TOSCAminni" entschieden. Den Schnitt findet Ihr hier.
Bevor ich dann überhaupt mit den Vorbereitungen beginnen konnte musste ich mich erstmal wieder von dieser Webseite losreißen, denn da gibts ja soooooo viele schöne Sachen, da wird die Weste definitiv nur der Anfang sein!
Ich habe das Schnittmuster also ausgedruckt und zusammengebastelt, was alles völlig problemfrei geklappt hat. Ich habe mir auch die bebilderte Anleitung genau durchgelesen und mich dann ans Werk gemacht. Zuerst kam natürlich der Zuschnitt. Wie bereits erwähnt besteht der Hauptteil der Weste aus einer ausrangierten gesteppten Tagesdecke, diese habe ich als Innenfutter verwendet. Für die Außenseite hatte ich noch genug von einer dünnen Vliedecke, die Kaputze besteht auf einer Seite aus einem kleinen Babydeckchen, bzw. Unterlage... ich weiß nicht genau wozu das benutzt wurde. Jedenfalls erschienen mir die farben irgendwie passend. Der Schnitt kommt mit 2 verschiedenen Kaputzen, ich habe mich für die große Variante entschieden und ich habe generell die Größe 38 genäht.

Hier ist nun also das Ergebnis. Meine erste Testweste ist eigentlich garnicht so schlecht geworden. Sie ist mir ein kleines bisschen zu groß, aber da ich sie ja auch nur zum Test genäht habe und wohl höchstens mal an kühlen Sommerabenden auf der Terrasse anziehen werde ist das für mich ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis muss ich sagen! Nun ja, ich habe also zum ersten Mal mit Schneiderpuppe und unelastischen Stoffen hantiert. Ein Anfang ist gemacht. Demnächst müssen da mal noch ein paar Knöpfe angebracht werden, ich denke bei dieser Testweste werde ich mich mit CamSnaps begnügen.
Natürlich hatte ich dann Feuer gefangen und wollte gleich eine Testweste 2 machen. Diesmal habe ich mir ein paar andere Reste zusammengesucht. Die Zusammenstellung der Stoffe und die Jeansrückseite finde ich obergenial und ich bin ein bisschen enttäuscht das Testweste 2 auch nicht unbedingt optimal sitzt. Ich habe sie etwas kleiner gemacht, wobei ich aber nicht das Schnittmuster in Größe 36 benutzt habe, sondern eben einfach rundherum etwas abgeschnitten habe, nämlich so ungefähr die Nahtzugabe... hat nicht so prima funktioniert... hätte ich mir denken können... Beim 3. Versuch werde ich also direkt das Schnittmuster für Größe 36 verwenden. Nichts desto trotz ist auch diese Weste garnicht so übel. Was sagt Ihr dazu?

Am meisten stört mich das die Armlöcher einfach viel zu groß sind, vor allem vorne herum. Schulterbreite und Ausschnitt sind gut. Ich muss meine Schneiderpuppe noch etwas genauer einstellen und ihr eventuell auch noch ein Bustier anziehen und es etwas ausstopfen. Die Brustform der Puppe stimmt nicht wirklich mit meiner überein.. was ich ja irgendwie auch ganz beruhigend finde.. grins.

Hier auf dem 2. Bild sieht man es nochmal deutlich wie stark der Armausschnitt nach vorne absteht. Hinten herum sitzt es aber gut! Von der Verarbeitung her funktioniert diese Weste eigentlich wie eine einfache Kosmetiktasche oder ein Patchworkdeckchen mit Rückseite.. wenn Ihr versteht was ich meine!? Man fertigt einfach Innen- und Außenseite getrennt und näht sie dann rechts auf rechts zusammen, mit Wendeöffnung. Die Anleitung ist wunderbar verständlich! Auch hier habe ich jetzt einfach mal CamSnaps eingebaut, wenn es dann beim vorraussichtlich 10. Versuch mal so ist das ich es wirklich auch draußen anziehen mag dann werde ich warscheinlich echte Knöpfe iensetzen. Dann muss ich allerdings vorher auch noch ausgiebig üben wie man mit meiner Maschine Knopflöcher macht. Ich weiß zwar wie das geht und habe die Funktion schon benutzt, aber ich stelle es mir schrecklich vor wenn ich endlich ein schönes Kleidungsstück fabriziert habe und dann am ende isse doch noch versaut weil die Knopflöcher völlig kreuz und quer heraus gekommen sind!
Ich werde also vorläufig noch fleißig üben und halte Euch dann auf dem Laufenden!!
Was habt Ihr denn heute schönes genäht?? Das möchte ich ECHT gerne wissen!
liebste Grüße....
.... die STEFFF
Commentaires